Citrus Online Buch
Flora-Toskana (Mein Tipp)
Passifloras kaufen
Zitronenlust
Lubera
Meine Orangerie
Garten aus Holz (Gartenausstattung)
Palmenmann im Moment nicht Empfehlenswert
Frostharte Palmen und Olivenbäume
Hausgarten.net
Gärtnerblog
Das Citrus Online Buch
ccinfo
Forum Garten Pur
Green24
Tropenland
Mr. Greens Welt
Dr. Dominik Große Holtfort
Zitronen
Mandarinen
Limequat
Kumqat
Calamondin
Buddhas Hand
Limetten
Orangen
Bitterorangen
Trifolia
Satsumas
Australische Fingerlimette
Normale große Kiwi
Bayern Kiwi
Rote Kiwi (Kens Red)
Edulis Falz I / Seite 1
Edulis Falz I / Seite 2
Edulis Granadilla
Edulis x Colvilli
Eia Popeia Maracuja
Maracuja aus Kenia
Caerulea
Clear Sky
Verschieden Passifloras
Edulis Forma Edulis
Blaue Maracuja
Dominikanische Maracuja
Bananen Maracuja
Feigen bis 10.2015
Feigen ab 10.2015
Fährmann Feige
Ice Crystal Feige
Tamarillo
Zwerg Tamaillo
Tomate Daniel Falz
Ananas
Cherimoya
Debregeasia Sri Lanka
Engelstrompeten
Erdbeer-Guave
Ananas-Guave
Echte-Guave
Granatapfel
Ziziphus Jujube
Kiwano
Litschi Tomate
Rhizinus
Surinamkirsche
Tamarillo
weiße Sapote (Eiscremefrucht)
Physalis-Andenbeere
Jabuticaba Brasilianischer Traubenbaum
Drachenfrucht Pitahaya
Lulo - Jurassica
Picual Olive
Natal-Pflaume
Feigenkakteen aus Marokko
Allerlei
Anzucht
Blaugurkenwein
Blumen
Überwintern
Weintrauben
Palmen
Maulbeeren
PawPaw Indianerbanane
Zierkürbis
Glockenchili / Bischoffsmütze
Ich wünsche allen Besuchern auf den folgenden Seiten viel Spaß beim Staunen. Für Fragen bin ich gerne bereit. Wer nicht glaubt was in
Okriftel so gedeiht darf gerne kommen und schauen, aber bitte vorher anmelden. Im Winter ab November und Dezember stehen alle
Exoten in unserem zweiten Haus mit Spezialbeleuchtung und Wintertemperaturen von 0 bis 10 Grad je nach Pflanzenart.
Von Februar bis April kommen nach und nach dann alle Pflanzen wieder in den Garten und genießen die Freiheit bis zum nächsten
Winter. Im Moment gilt meine größte Aufmerksamkeit den vielen neuen sehr winterharten Picual Olivenbäumchen die bei uns seit 2015
schon draußen in Töpfen und im freien überwintern. Seit 2015 haben wir jährlich frische Oliven die wir selbst einlegen.
Am besten bei
https://www.frosthartepalmen.de/
kaufen und die Picual Sorte wählen. Da alle Pflanzen rein zum Hobby dienen, werden
auch keine verkauft. Ab und zu verschenke ich auch mal Pflanzen. Wer Interesse an Erfahrungs oder Pflanzentausch hat einfach
melden. Ein weiteres meiner Hobbys ist die eigene Apfelwein Herstellung die ich auch sehr intensiv betreibe. Hier bin ich auch gerne
zum Erfahrungsaustausch oder für Fragen bereit. Eventuell gibt es auch darüber bald eine neue Internetseite.